Aktuelles
Vor kurzem wurde der International Migration Outlook 2025 der OECD veröffentlicht. Dieser analysiert aktuelle Entwicklungen der Migrationsbewegungen und die Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt der OECD-Länder. Aufgezeichnet werden auch die jüngsten politischen Veränderungen in der Migrationssteuerung und -integration der OECD-Länder.
Die diesjährige Ausgabe enthält auch ein Sonderkapitel zur internationalen Migration von Gesundheitspersonal in OECD-Länder.
In den Jahren 2020/21 arbeiteten in den OECD-Ländern über 830.000 ausländische Ärzte/Ärztinnen und 1,75 Millionen ausländische Pflegekräfte. Dies entsprach etwa einem Viertel bzw. einem Sechstel der jeweiligen Berufsgruppe. Die entsprechenden Zahlen für im Ausland ausgebildete Ärzte/Ärztinnen und Pflegekräfte lagen im Zeitraum 2021–23 bei 606.000 (18,4 %) bzw. 733.000 (8,3 %).
Etwa jeder fünfte ausländische Arzt und jede fünfte ausländische Pflegekraft stammt aus einem EWR-Land. Asien ist die wichtigste Herkunftsregion mit rund 40 % der Ärzte und 37 % der Pflegekräfte. Indien, Deutschland und China sind die wichtigsten Herkunftsländer für Ärzte, während die Philippinen, Indien und Polen die drei wichtigsten Herkunftsländer für Pflegekräfte sind. Etwa 89.000 Ärzte und 257.000 Pflegekräfte stammen aus Ländern, die auf der WHO-Liste für Unterstützung und Schutz von Gesundheitspersonal stehen. Dies gibt Anlass zur Sorge über die möglichen Auswirkungen der internationalen Mobilität von Gesundheitspersonal auf die fragilen Gesundheitssysteme dieser Länder.
Die Anerkennung von Qualifikationen und die Erteilung von Lizenzen stellen weiterhin große Hürden für die qualifikationsadäquate Integration in den Arbeitsmarkt dar. Langwierige und komplexe Verfahren verzögern häufig den Eintritt ausländischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt, was mehrere Länder veranlasst hat, die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen zu vereinfachen und das Angebot an Brückenkursen auszubauen. Diese positive Praxis kann anderen Ländern als Vorbild und Leitfaden dienen.
International migrationofhealthprofessionalsto OECD countries
WHO healthworkforce support and safeguardslist 2023





