• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

ZeMIT (Zentrum Migration Integration Teilhabe gem. GmbH), Innsbruck feierte am 23. September 2025 40 Jahre.

Von der Ausländerberatungsstelle zur zentralen Anlaufstelle in Tirol: Als 1985 die Ausländerberatungsstelle Tirol ihre Türen öffnete, war Integration in Österreich noch kein politisches Schlagwort. Damals bestand das Team aus drei Personen: einem österreichischen, einem türkischsprachigen und einer serbokroatischsprachigen Beraterin. Heute arbeiten 23 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Tirol und Vorarlberg – in Innsbruck, Imst, Kufstein, Landeck, Telfs und Wörgl.

ZeMiT berät in fast allen Lebensbereichen, mit dem Ziel, Menschen zu stärken und in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt auf fairen und sicheren Arbeitsplätzen. Ein weiteres Herzstück: die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen – damit hochqualifizierte Fachkräfte entsprechend ihrer Ausbildung arbeiten können. Mit der Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) leisten wir einen direkten Beitrag zur Fachkräftesicherung.

Anlässlich des Jubiläums hat Frau Bundesministerin Korinna Schumann gratuliert ZeMIT zum 40igsten gratuliert und unter anderem die Aktivitäten der Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) hervorgehoben.

Sondernewsletter 40 Jahre ZeMIT ONLINE