• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Eine qualitätsvolle Anerkennungs- und Bewertungsberatung anzubieten, ist den österreichweiten Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) seit 2013 ein Anliegen. Auch die beiden Evaluierungen der Anlaufstellen haben eine hohe Zufriedenheit mit dem AST-Beratungsangebot ergeben.

Die AST Wien–Perspektive und die AST Niederösterreich und Nordburgenland haben nunmehr die bereits 2021 verliehene IBOBB-Zertifizierung erfolgreich erneuert.

Das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung organisiert seit 2009 Qualitätssicherungsverfahren für interessierte Stellen, die Information, Beratung und Orientierung im Bereich Bildung und Beruf anbieten. Im Rahmen eines speziell für die Beratungsstellen im Bereich Bildung und Beruf konzipierten Verfahrens geht es um eine unabhängige Überprüfung der Verlässlichkeit, Professionalität und Stimmigkeit von Beratungsangeboten.

Die Anlaufstellen gehören somit zu den Einrichtungen, die Bildungsberatung anbieterneutral, professionell, qualitätsvoll und entwicklungsorientiert umsetzen. Überprüft wurden Qualitätsstandards in vier zentralen Bereichen:

  • Unabhängigkeit und Kund*innenorientierung
  • strukturelle Voraussetzungen
  • Gleichstellungsorientierung
  • Qualitätsentwicklung