• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Die Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) Tirol hat am 13. Juni 2022  in Zusammenarbeit mit  der Wirtschaftskammer Tirol und der Anlaufstellenkoordination die  Fachveranstaltung "Bildungssystem in der Ukraine" im Festsaal der Wirtschaftskammer in Innsbruck organisiert.

Die Tagung wurde durch Soziallandesrätin Gabriele Fischer und durch den Abteilungsleiter Arbeits- und Sozialrecht der Wirtschaftskammer Tirol, Bernhard Achatz, eröffnet. Zunächst gab Geschäftsführerin Mirjana Stojakovic einen kurzen Überblick über die Entstehung des Vereins sowie über aktuelle Angebote von Zemit, Träger der AST Tirol.

Der Hauptvortrag wurde von Tatjana Baranowskaja von ENIC NARIC Austria (Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wissenschaft) übernommen. Im Vortrag wurden sowohl das schulische Bildungswesen in der Ukraine vorgestellt als auch einzelne Bildungsabschlüsse näher erläutert.

Im Publikum fanden sich VertreterInnen der Anerkennungsbehörden, verschiedener Trägerorganisationen aber auch ArbeitgeberInnen sowie betroffene UkrainerInnen. Der erste Teil der Konferenz wurde deshalb von Frau Viktoria Hohenhorst ins Russische gedolmetscht.

Die Veranstaltung wurde von der Juliane Nagiller, Ö1 moderiert. Anschließend nutzten die TeilnehmerInnen die Gelegenheit für den gegenseitigen Austausch und Vernetzung.