Aktuelles
2020 wurden in Schweden insgesamt 21.209 Bewertungen von ausländischen Qualifikationen durchgeführt. 45 % betrafen Hochschulausbildungen, 46 % die Sekundarstufe II und den Rest postsekundäre Berufsausbildungen.
Die Mehrzahl betrifft Ausbildungen, die in Syrien, im Iran und in Indien absolviert worden sind.
Im Vergleich zu den Vorjahren wurden weniger Bewertungen beantragt – 2019 (23.125), 2018 (25.664), 2017 (29.187).
Zuständig für die Bewertung in Schweden ist der Universitäts- und Hochschulrat (UHR).