• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Am 11. Februar 2021 fand ein Online-Vernetzungstreffen von JuristInnen mit im Ausland absolvierten Ausbildungen statt. Initiiert und organisiert wurde das Format durch die Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) Steiermark und Kärnten. Die TeilnehmerInnen haben ihr Studium in Syrien, Irak und Ägypten absolviert. Das Treffen diente in erster Linie dem Informationsaustausch und gegenseitigem Kennenlernen.

In Bezug ihr Anerkennungsverfahren waren die TeilnehmerInnen in unterschiedlichen Stadien: Manche haben bereits eine volle Gleichhaltung als RechtskanzleiassistentInnen erhalten, eine Teilnehmerin nostrifiziert gerade ihr Studium und arbeitet gleichzeitig als Rechtsberaterin und Dolmetscherin bei einer Beratungsstelle, manche haben bis jetzt nur eine Bewertung ihres Diploms eingeholt.

Die TeilnehmerInnen wurden über das Nostrifizierungsverfahren, sowie über Unterstützungsmöglichkeiten während des Anerkennungsverfahrens informiert. Es wurden auch die wichtigsten Berufsfelder für JuristInnen und Alternativen erläutert. Im Zuge der regen Diskussion und Erfahrungsaustausch wurden auch die Schwierigkeiten und Hürden angesprochen.
Als unbedingt erforderlich für eine raschere Anerkennung wurde festgehalten, dass eine Lerngruppe für NostrifikantInnen, sowie Sprachkurse für die Fachterminologie etabliert werden müssten.