• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Die Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) Oberösterreich und Salzburg organisierte am 2. Oktober 2020 ein Austauschtreffen von Personen, die im Ausland eine Ausbildung im Gesundheitsbereich absolviert haben.

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger aus Serbien, Irak, Türkei, Nigeria, Ungarn, Bosnien-Herzegowina, Afghanistan, Vietnam, Indien, England waren dabei.

Themen waren: Der Anerkennungsprozess im Allgemeinen, Beglaubigungen während einer Pandemie, Ergänzungsmaßnahmen, Anträge, Förderungen, Sprachkenntnisse, Gesundheitsberuferegister und Übersetzungen.

Eine Kundin hat über ihren spannenden Nostrifikationsprozess und ihren beruflichen Alltag als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in einem Linzer Altersheim berichtet.

In einer Wortwolke wurden Ergebnisse zusammengefasst: