Aktuelles
Das Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen - Anlaufstellenkoordination hat am 26. Juni 2019 gemeinsam mit der AST Steiermark und Kärnten (ZEBRA) und dem AMS Graz West eine weitere Fachveranstaltung aus der Reihe „Internationale Bildungssysteme“ organisiert. Diesmal wurde das ungarische Bildungssystem in Graz präsentiert.
Der Fokus der Präsentation war auf den nun mehr auslaufenden Bildungsmodellen, da in diesen Systemen ausgebildete Personen als MigrantInnen in Österreich leben und arbeiten.
Um das Thema mit anerkennungsrelevanten Instrumenten zu verbinden, erfolgte eine praktische Auseinandersetzung über die Gleichhaltung ausländischer Berufsabschlüsse mit dem Schwerpunkt Ungarn und der Praxis der Bewertung von Hochschulabschlüssen. Verantwortliche aus den zuständigen Ministerien präsentierten und stellten sich neben der Hauptvortragenden Henriett Kubik, MA für Fragen zur Verfügung.
Präsentationen
- Das ungarische Bildungssystem; Henriett Kubik
- Bewertung von im Ausland erworbenen Hochschulqualifikationen, Schwerpunkt: Ungarn; Hannah Aichner
- Gleichhaltungen gemäß § 27a BAG; Andrea Holzer