• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Am 25. März 2019 wurde in München die Wirkungsanalyse der Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen der Landeshauptstadt München vorgestellt.

Die Ergebnisse der Studie bestätigen der Servicestelle (vergleichbar mit den österreichischen Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen) eine hohe Effektivität.

Die Studie belegt nicht nur den Nutzen dieser Angebote für die Beratenen, sondern auch für den Haushalt der Landeshauptstadt München. Mit der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation verdienen die betroffenen Personen durchschnittlich mehr im Monat. Viele sind dadurch nicht mehr auf Sozialleistungen angewiesen, was wiederum den staatlichen und städtischen Haushalt deutlich entlastet.

Durch die erhöhten Steuereinnahmen amortisieren sich zudem die Kosten für das Angebot der Servicestelle bereits innerhalb von wenigen Jahren. Die Studie zeigt ebenso, dass die Beschäftigungsquote der Beratenen deutlich über der der Gesamtbevölkerung liegt.


Evaluierung der Anlaufstellen für Personen mit ausländischen Qualifikationen