Aktuelles
Seit kurzem bietet das Bundesministerium für Bildung und Frauen eine Bewertung ausländischer Zeugnisse an. Die Bewertung ausländischer Abschlusszeugnisse soll die Einschätzung des Werts im Ausland erworbener Schulabschlüsse erleichtern sowie eine grundsätzliche Beurteilung der Vergleichbarkeit mit einem österreichischen Schulabschluss ermöglichen.
Die ausgestellte Bewertung unterstützt vor allem bei der Arbeitsplatzsuche.
Die Bewertung ersetzt nicht die Anerkennung von Qualifikationen für den Zugang zu gesetzlich geregelten Berufen oder die Nostrifizierung von Zeugnissen.
Der Antrag ist kostenlos und online unter dem folgenden Link einzubringen: www.asbb.at.
Bereits seit langem gibt es die Möglichkeit der Bewertung von akademischen Abschlüssen durch ENIC-NARIC Austria (www.aais.at).
Weitere Informationen:
Bewertung ausländischer Schulzeugnisse.
Bewertung akademischer Abschlüsse.